Mit der Thüringer Wald Card lässt sich der gesamte Thüringer Wald mit Naturpark Thüringer Wald und dem Naturpark Schiefergebirge/Obere Saale optimal erleben. Für nur fünf Euro erwirbt man eine Vorteilskarte für über 300 Attraktionen. Der Vorteil gegenüber vielen anderen Vergünstigungskarten: Persönliche Daten werden nicht erfasst. Allerdings ist die Card personengebunden und damit nicht übertragbar.
Gültigkeit der Thüringer Wald Card
Die Karte ist ab dem Kaufdatum ein komplettes Jahr gültig, daher muss auf der Rückseite der Kaufmonat angegeben werden. Ab diesem Zeitpunkt sind die Vorteile und Bonusangebote für ein ganzes Jahr und so oft man möchte erhältlich. Kaufen kann man die Karte online und in den meisten Tourist-Informationen im Thüringer Wald. Danach kann sie bei den verschiedenen Anbietern durch einfaches Vorzeigen genutzt werden. Dazu gehören viele Museen, Freizeitattraktionen aber auch zahlreiche Gaststätten.
Wo kann die Thüringer Wald Card genutzt werden?
Mit Klick auf den unten stehenden grünen Button kannst Du sehen, welche Vorteile durch die Karte erhältlich sind. Beim Besuch im H2Oberhof z.B. gibt es 10% Ermäßigung auf alle Standardtarife. Die Skilifte in Brotterode oder Ernstthal geben eine Gratis-Fahrt auf Mehrfahrtenkarten. Im mini-a-thür bekommt man auf alle Karten einen Nachlass, genauso wie im Rennsteigmuseum in Neustadt. Ordentlich gespart wird auch in Suhl bei einem Besuch im Waffen- oder Fahrzeugmuseum.
Somit lohnt sich die Karte schon bei einem Kurzurlaub eines Paares, wenn man wirklich etwas im Thüringer Wald sehen und erleben will. Auch die Angebote entlang des Rennsteigs lohnen sich für Touristen und Wanderer gleichermaßen.
In diesen Unterkünften ist die Thüringer Wald Card gültig
Für wen ist die Thüringer Wald Card geeignet?
Sie ist für Einheimische wie Touristen gleichermaßen geeignet. Eine erworbene Card beinhaltet immer auch 1 Kind bis zum Alter von 12 Jahren.
Wußtest Du schon?
Die Thüringer Wald Card gibt es mittlerweile seit 14 Jahren. Sie ist die „Fancard“ für den Thüringer Wald! Sie steht in direktem Zusammenhang mit dem Erlebnisführer Thüringer Wald als Begleitheft, welcher am besten für 4,50 € gleich mit erworben werden sollte.
Weitere Gästekarten-Kopplungen
Es bestehen weitere Gästekarten-Kopplungen mit:
- Oberhof und Steinbach Hallenberg
- Schmiedefeld am Rennsteig
- Frauenwald und Stützerbach
- Zella-Mehlis
- Neustadt am Rennsteig
- der Gemeinde Schleisegrund
- der Stadt Großbreitenbach und
- Altenfeld.
Durch diese Partnerschaften können derzeit über 280.000 Touristen von den attraktiven Angeboten der Thüringer Wald Card profitieren.